Lubrinip PTFE
Antihaftbeschichteter chemisch Nickelverbundstoff
Homogene Einarbeitung von PTFE in die Matrix
Allgemeines
Lubrinip PTFE ist ein Verbundwerkstoff, der aus einer Nickel-Phosphor-Legierungsmatrix besteht, in die sehr feine PTFE (Teflon)-Partikel eingearbeitet sind, die der Oberfläche Antihaft- und Gleiteigenschaften verleihen. Dank der homogenen Einarbeitung von PTFE über die gesamte Dicke der Ablagerung sind diese Eigenschaften konstant und regenerativ.
Die Lubrinip PTFE-Beschichtung wird besonders empfohlen, wenn eine nicht haftende, wasserabweisende Oberfläche gewünscht wird, die den Reibungskoeffizienten reduziert. Dies reduziert den Verschleiß der mechanischen Teile und die damit verbundenen Wartungskosten. Seine hydrophobe Natur bietet wirtschaftliche Lösungen für Probleme mit Schmierung, Reibung, Haftung, Verschleiß und Korrosion.
Unsere Behandlung Lubrinip PTE, kann mit ausgezeichneter Haftung auf allen üblichen Metallen und Baulegierungen sowie auf leichten Aluminium- und Magnesiumlegierungen aufgetragen werden.
Merkmale
Art der Einreichung | Funktionen | Kapazität des Tanks |
---|---|---|
NiP + PTFE | Anti-Adhäsion, Rutschen | 1490 x 480 x 900 mm |
Die Lubrinip PTFE-Behandlung ist eine chemisch abgeschiedene Nickeldispersionsschicht. Dies bedeutet, dass eine gleichmäßig verteilte Einlagerung von winzigen nichtmetallischen Partikeln (PTFE) in der Nickel-Phosphor-Matrix vorhanden ist. Mit den folgenden Vorteilen:
Eine postoperative Wärmebehandlung der behandelten Teile ermöglicht es, je nach der gewählten Temperatur und der Dauer der Behandlung, bestimmte Eigenschaften zu verändern.
Eigenschaften der Ablagerung, wie z.B. Verbesserung der Haftung, Entspannung der inneren Spannungen und Erhöhung der Härte, Zähigkeit oder Duktilität.

Beispiele für Anwendungen
Physikalische Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung | Phosphor | Nickel 9 – 11 % Gewicht | 89 – 91 % Gewicht Matrix |
PTFE Ø PTFE-Partikel |
ca. 25 % Volumen < 1µm |
Eingebettete Partikel | |
Härte | 350 HV nicht wärmebehandelt. | ||
550 HV nach Wärmebehandlung (290°C, 5 Stunden) | |||
Reibungskoeffizient | ~ 0,1 gegen Oberfläche aus poliertem Stahl. | ||
Dicke des Depots | 5 bis 10 µm empfohlen. Um dickere Schichten zu bilden, wird empfohlen, die Dicke der Unterschicht aus reinem chemischen Nickel zu erhöhen. | ||
Magnetismus | Leicht magnetisch | ||
Temperatur der Nutzung | Bis 350°C, kurzzeitig bis 600°C. |